Archiv
In unserem Archiv finden Sie bereits zurückliegende Neuigkeiten und Berichte.
20.08.21 - Kommunikation und Deeskalation
Ein Lehrgang für die Überwachungskräfte der Landeshauptstadt Düsseldorf Ein Wagen parkt in zweiter Reihe: „War nur eben Brötchen holen … “, „Hier kriegt man ja sonst keinen Parkplatz …“...mehr
03.08.21 - Es gibt wieder "Berichte" zu unseren Seminaren ;-)
Endlich ist es wieder möglich, dass wir Seminare und Trainings wieder in Präsenz durchführen können.mehr
12.02.20 - Gewaltprävention am Arbeitsplatz
Ein Vortrag beim Landratsamt Rottweil in Kooperation mit der UKBW Nach einem traurigen Vorfall im Januar 2020 in einem JobCenter in Rottweil, der ältesten Stadt Baden-Württembergs, haben wir gemeinsam mit der Unfallkasse...mehr
18.07.18 - Ausbildung kommunaler Einsatzkräfte
Professionelle Einsatzbewältigung - Ein conkretes Qualifizierungskonzept für Ordnungsbehörden! Zum zweiten Mal in diesem...mehr
12.06.18 - TECC - Kurs: conkret bildet sich fort und weiter!
... und diesmal wurde geschossen auf dem Siegerland-Flugplatz ... Bedrohungen wie Amok- oder Terrorlagen, stellen hier in Deutschland -gottseidank- noch...mehr
26.04.18 - Professionelle Einsatzbewältigung ...
Viele Maßnahmen geschehen nicht immer im Einvernehmen mit den Betroffenen und so stellen sich die Anforderungen an die Einsatzkräfte der Ordnungsbehörden,...mehr
07.04.18 - ASP Instructor Course bei der IPA in Gimborn
„Servo per Amikeco“
Vom 03. bis zum 07. April 2018 trafen sich 25 Teilnehmer aus der ganzen Welt, um gemeinsam an einem...
mehr
mehr
29.03.18 - Gewalt gegen Rettungskräfte
Im Mai und Juni 2017 hat der Lehrstuhl für Kriminologie, Kriminalpolitik und Polizeiwissenschaft 4500 Einsatzkräfte der Feuerwehren und Rettungsdienste...
mehr
mehr
22.03.18 - Gewaltprävention und Deeskalationstraining in der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein
Drei Tage lang, vom 19. bis zum 21. März 2018 lernten und trainierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Außendienstaufgaben aus unterschiedlichen...
mehr
mehr
21.03.18 - Gewalttaten mit dem Messer ...
... sollen endlich statistisch erfasst werden.
In der bundeseinheitlich abgestimmten Kriminalitätsstatistik werden Verbrechen mit Stichwaffen - im...
mehr
mehr
15.03.18 - Professionelle Einsatzbewältigung
... für den OSD der Landeshauptstadt Düsseldorf
... im Rahmen unserer Qualifizierungsreihe für Ordnungsbehörden.
Jetzt...
mehr
mehr
12.01.18 - Sicher im Aussendienst
In Kooperation mit dem Rheinischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Köln, haben wir am 9. und 10. Januar 2018 das erste Training für...
mehr
mehr
02.12.17 - Internationales IPA-Seminar in Gimborn
Gewalt gegen die Staatsgewalt
conkret zu Gast bei der International Police Association...
mehr
mehr
27.11.17 - Gewaltprävention am Arbeitsplatz
Ein Arbeitsschutz-Workshop für die Lebensmittelkontrolle und das Veterinäramt der StädteRegion Aachen!
mehr
mehr
18.11.17 - Eigensicherung für den Rettungsdienst
Ein Training für die Notärzte im Rettungsdienst Aachen
Am Samstag, den 18.11.2017 fand in den neuen Räumlichkeiten der frisch...
mehr
mehr
02.11.17 - Handlungskompetenz in Gewaltsituationen
Am 2. November 2017 fand das zweite Seminar zum Thema "Handlungskompetenz in Gewaltsituationen" für die Beschäftigten unterschiedlicher Bereiche und Tätigkeitsfelder...
mehr
mehr
16.10.17 - Gewaltprävention und deeskalierende Kommunikation
... ein zweitägiges Training für die Beschäftigten des Jugendamtes des Kreises Siegen-Wittgenstein am 16. und 17. Oktober 2017.
mehr
mehr
11.10.17 - Deeskalationsstrategien
im Rahmen der Zusatzweiterbildung "Klinische Notfall- und Akutmedizin" nach dem Curriculum der
mehr
mehr
18.09.17 - Deeskalationstraining
... für Außendienstmitarbeiter des Kreises Siegen-Wittgenstein
Vom 13. bis zum 15. September 2017 haben wir mit den Au&szli...
mehr
mehr
12.09.17 - Deeskalation und Gewaltprävention
... für das Jugendamt der Stadt StolbergIn den schönen Räumlichkeiten des Industriemuseums Zinkhütter-Hof in...
mehr
mehr
09.09.17 - Deeskalationstraining - Kursteil 1
für die Ordnungs- und Sicherheitskräfte der RWTH Aachen
Am 6. und 7. September 2017 fand im Audimax in Aachen das erste von mehreren...
mehr
mehr
01.09.17 - Lenk dich nicht app!
Eine Initiative der Polizei NRW
Wir unterstützen die Initiative der Polizei des Landes NRW zur Sicherheit im Strassenverkehr.
Um dem ernsten Thema "Lenk dich nicht app...
mehr
mehr
25.08.17 - Professionelle Einsatzbewältigung
Drei Tage intensives Training mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Ausländerbehörde des Kreises Siegen-Wittgenstein. Im Mittelpunkt des Seminars...
mehr
mehr
26.07.17 - Handlungskompetent in Gewaltsituationen
... für das POA Karlsruhe
Ein Glück, dass die Kolleginnen und Kollegen des POA Karlsruhe nicht allzu oft mit Gewaltsituationen im Dienst zu tun haben. Und das soll auch so bleiben....
mehr
mehr
25.07.17 - Handlungskompetent in Gewaltsituationen
... in der Feuerwache in Bruchsal
Am 25. Juli haben wir mit 11 interessierten Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Bereichen...
mehr
mehr
20.07.17 - Training Sozialer Kompetenzen, Teil III
... an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW zu Köln
Im Rahmen unseres Lehrauftrages trainierten wir vom 17. bis zum...
mehr
mehr
10.07.17 - Gewaltprävention in der öffentlichen Verwaltung
Einführung eines Alarmierungssystems bei der Stadt Siegen. Übergriffe durch Dritte in den öffentlichen Verwaltungen präsentieren uns die Medien jede...
mehr
mehr
02.07.17 - TECC - Kurs: conkret bildet sich fort!
... und dann wurde geschossen auf dem Campus-Gelände der RWTH in Aachen ...
Bedrohungen wie Amok- oder Terrorlagen, die für die Sicherheits-...
mehr
mehr
19.06.17 - Film Ausbildung beim Ordnungsamt Düsseldorf
Film: https://youtu.be/Bfw79TMGkww
Offizieller Film: Karriere in DüsseldorfAusbildung zum Verwaltungsfachangestellen, Differenzierungsbereich:...
mehr
mehr
22.12.16 - Deeskalationstrainings bei der Berufsfeuerwehr der Landeshauptstadt Düsseldorf
Feuerwehren und Rettungsdienste im Fokus der Gewalt.
Übergriffe gegen Einsatzkräfte, egal ob Polizei, kommunale Ordnungsdienste, … sind längst keine Ausnahmen mehr. Die Medien sind voll von...
mehr
mehr
15.12.16 - Deeskalationstraining & Gewaltprävention
... für das Jugendamt der Stadt Aachen
Von Mitte Mai 2014 bis Dezember 2016 nahmen ca. 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendamtes der Stadt Aachen an unserem Deeskalationstraining mit dem Schwerpunkt...
mehr
mehr
31.08.16 - Neues Mediatorengesetz
Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren
(Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung–ZMediatAusbV)
Hier...
mehr
mehr
22.02.16 - Professionelle Einsatzbewältigung
... für den OSD der Stadt Düsseldorf
... im Rahmen unseres Qualifizierungskonzeptes für Ordnungsbehörden.
Es war mal wieder so, wie es sich das conkret-Trainer-Team...
mehr
mehr
24.10.15 - Gewalt gegen die Staatsgewalt
Eine Seminarreihe der Internation Police Association (IPA)
Ungefähr 50 Polizeibedienstete der International Police Association IPA trafen sich in der Woche vom 19. bis zum 23. Oktober 2015 in dem urigen Schloss Gimborn...
mehr
mehr
28.03.15 - Klinisches Notfalltraining
Ein Megacode-Training für die Radiologie im St. Marien Hospital in Düren.
20 Teilnehmer, medizinisches Fachpersonal der Radiologie des St Marien Hospitals und des MVZ Düren trafen sich am Samstag, den 28. März 2015, um ihre...
mehr
mehr
20.08.14 - Konfliktmoderation im Arbeitsschutz
Ein VBG-Seminar in der Akademie in Untermerzbach.
14 sympathische und engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, aus sämtlichen Ecken der Republik, trafen sich vom 18. bis zum 20. August 2014 in der schönen...
mehr
mehr
26.05.14 - Professionelle Einsatzbewältigung
... für den OSD der Stadt Aachen
(Im Rahmen unseres Qualifizierungskonzeptes für Ordnungsbehörden)
Die neuen Kolleginnen und Kollegen des Ordnungs- und Sicherheitsdienstes...
mehr
mehr
12.04.14 - Professionelles Einschreiten
Ein Training für den kommunalen Außendienst der Stadt Stolberg (Rhld.)
Am 9. und 10. April 2014 trafen sich 13 Kolleginnen und Kollegen des kommunalen Außendienstes zur conkret Schulung "Professionelle Einsatzbewältigung"...
mehr
mehr
12.05.13 - Medical Examiner of Divers (GTÜM)
Tauchtauglichkeitsuntersuchungen.
Fast schon traditionell fand über Christi Himmelfahrt vom 9. bis zum 12 Mai 2013 der GTÜM-Taucherarztkurs I zum Medical Examiner of...
mehr
mehr
08.03.10 - Ohne Fleiß keinen Preis ...
Qualifizierungskonzept für den OSD Düsseldorf
Im Rahmen seines Ausbildungskonzeptes für Ordnungskräfte hatte der Ordnungs- und Servicedienst (OSD) der Landeshauptstadt Düsseldorf wieder einmal...
mehr
mehr
04.06.09 - Professionelle Einsatzbewältigung ...
... für den OSD Düsseldorf - mit "Oscar"-reifen Leistung!
Der conkrete Ausbildungsabschnitt für die neuen Kolleginnen und Kollegen des Ordnungs- und Service- Dienstes (OSD) der Landeshauptstadt...
mehr
mehr
14.10.05 - Taucherarztkurs II zum "Diving Medicine Physician", GTÜM
eine Fortbildung von Baromedizin (conkret)
Bericht über die Taucherarzt Fortbildung von Baromedizin zum „Diving Medicine Physician“ (GTÜM e.V.) in Norwegen vom 08. bis 14.10.2005 von Hannah...
mehr
mehr
Kontakt zu conkret
Tel: 0241 - 900 7920
Fax: 0241 - 900 7924
E-Mail: vRVUp1EzdlJWVXAxRXppbmZvQGNvbmtyZXQuaW5mb0xRclpKRjdzLQrZJF7s
Fax: 0241 - 900 7924
E-Mail: vRVUp1EzdlJWVXAxRXppbmZvQGNvbmtyZXQuaW5mb0xRclpKRjdzLQrZJF7s